Evangelischer Kirchentag für Wien 22. Juni 2025 ab 15 Uhr Gott verbindet und Evangelisch-Sein auch! Evangelischer Kirchentag Wien. Etwa 2% der Menschen in Wien sind evangelisch. Das Evangelische Wien ist in fünf Regionen mit deren Kirchengemeinden unterteilt. Jedes Jahr richtet eine andere Gemeinde einen Evangelischen Kirchentag aus - auch bekannt als Gustav Adolf Fest. Dieses Jahr lädt die Pauluskirche aus dem Dritten das Evangelische Wien ein unter dem Motto „Gott verbindet!“ am Sonntag, den 22. Juni. Den Auftakt um 15 Uhr macht die Praktische Theologin Dr. Regina Polak von der Uni Wien und gibt einen Einblick in die Glaubenswelten der Menschen in Österreich und die vom Zukunftsfonds geförderte ORF-Studie „Was glaubt Österreich?“. Gleichzeitig findet am Vorplatz ein offenes Singen für alle mit Unterstützung der Stimmen aus dem Ghana Minstrel Choir und der Diözesankantorin Xenia Preisenberger statt.Ab 16 Uhr gibt’s rund um die Kirche Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spielstationen und Café. Ein biblisches Bodenbild beginnt außerdem zu wachsen, bis es um 17 Uhr mit dem gemeinsamen Feiern im Gottesdienst und toller Musik weitergeht. Der Kirchentag klingt aus bei einem großen Grillfest im Anschluss an den Gottesdienst. Dort stellen sich außerdem evangelische Organisationen, Gruppen und Vereine aus der Nachbarschaft vor.